Saarland On Demand: 4 Tipps für Kultur zu Hause
Das erste UNESCO-Industriedenkmal der Welt, ein europäisches Filmfestival und Museen mit internationalem Renommee – die Schätze des saarländischen Kulturbesitzes sind …
Mehr erfahrenEin Drittel unseres kleinsten Bundeslands ist von duftenden Wäldern bedeckt, klar, dass hier Wanderer und andere Naturfreunde jubeln. Sicher auch beim Anblick der Saarschleife, mit der der Fluss bei Mettlach elegant einen U-Turn macht und Bestseller auf Instagram ist. Dass neben ganz viel Sonne und Kultur das Savoir Vivre eine Hauptrolle spielt, ist auch den Michelin-Testern aufgefallen – gleich über sieben Restaurants funkelt hier deren Sternehimmel. Unsere Tipps für deinen Urlaub im Saarland.
Duftende Wälder und markante Höhenzüge, sprudelnde Quellen in tiefen Tälern, stille Wanderwege durch frisches Grün: Von der Fläche her ist …
Mehr erfahrenPlanet Hibbel – eine Welt für sich! Vor allem aber der Blog von Nadine Lessenich, alias „Frau Hibbel“, einer munteren, …
Mehr erfahrenDas Bett im Kornfeld bleibt frei – wer sich im Saarland wirklich mal was Verrücktes gönnen will, der übernachtet in …
Mehr erfahrenSchon die Lage ist ein Traum: Das Bliesgauer Biosphärenreservat liegt im Südosten des Saarlands an der Grenze zum französischen Lothringen. …
Mehr erfahrenÜber 2.000 Quadratkilometer erstreckt sich der abwechslungsreiche Naturpark Saar-Hunsrück. Neben den zahlreichen Wanderwegen und Badegewässern kommen vor allem Radfahrer auf …
Mehr erfahrenDas Wahrzeichen des Saarlands sieht aus der Luft aus wie ein gezeichnetes „U“. Dabei neigt der staunende Betrachter der Saarschleife …
Mehr erfahrenTitelbild: © Eike Dubois