Kinder und Eltern aufgepasst, hier liegt ihr im Urlaub goldrichtig. Als „Kinderferienland-Ort“ zertifizierte Reiseziele in Niedersachsen haben besonders viele kindgerechte Angebote auf Lager, um den Kleinen von früh bis spät Freude zu bereiten – so wird die ganze Familie abwechslungsreiche und erholsame Tage verbringen.

1.

Ein Zertifikat für Kinderglück

In Butjadingen am Babystrand baden, Nienburg auf der Bärenspur erkunden oder im Emslandmuseum auf Entdeckungstour gehen – in Niedersachsen gibt es Orte und Städte, die kleine Gäste besonders herzlich willkommen heißen. Diese besonders familienfreundlichen Orte sind mit dem Kinderferienland-Zertifikat ausgezeichnet und müssen dafür zahlreiche Attraktionen für Familien anbieten, die vorab schon auf Websites und in den Touristinformationen erkundet werden können. Die Palette reicht von Stadtrallyes für Kinder über spezielle Familienführungen in Museen und hört bei sportlichen und kreativen Angeboten für den Nachwuchs noch lange nicht auf. Gastgeber, Freizeitanbieter und öffentliche Einrichtungen tragen dabei meist selber das Kinderferienland-Logo, damit Familien genau wissen, wo ihnen Tür und Tor besonders weit offen stehen.


Die herrlich zwischen Harz und Heide gelegene Lessingstadt Wolfenbüttel mit ihren rund 53.000 Einwohnern zum Beispiel hat sich viele Angebote speziell für die Kleinen ausgedacht. So enthält ein Kinderstadtführer Routenvorschläge für kindgerechte Touren durch die märchenhafte Fachwerk-Altstadt. Das AHA-Erlebnismuseum bietet wechselnde Ausstellungen für Klein und Groß, und im Schloss-Museum wartet ein kostenloser Audioguide auf wissbegierige Kids. Bei gutem Wetter locken draußen bunte, in Zusammenarbeit mit Kindern entworfene Spielplätze, oder es geht zum Toben ins Stadtbad Okeraue oder in das Naturbad Fümmelsee. Löwe-Naturerlebnispfad und Stadtgraben führen den Nachwuchs durch das Nördliche Harzvorland, und die Größeren werden viel Spaß haben beim Geocaching und oder bei einer Schnitzeljagd mit der Lessingstadt-App – da ist ein einziger Urlaub eigentlich viel zu kurz!

2.

Lieber Bärenspuren oder Fullener Wald?

Also in Nienburg am Ufer der Weser, gibt es für urlaubende Kids jede Menge zu tun. Kein Wunder, ist die charmante Kleinstadt mit ihren 32.000 Einwohnern doch Bestandteil der Deutschen Märchenstraße. Ordentlich Spaß haben kleine wie große Kinder schon beim Verfolgen der Nienburger Bärenspur: Rund 50 Liter Straßenfarbe wurden verbraucht, um sorgsam 500 Bärentatzen auf das Pflaster zu malen. Die Bärentatze ist Teil des Stadtwappens und ihre Spur markiert einen 3,3 Kilometer langen Rundgang, der die schönsten Sehenswürdigkeiten verbindet, vom Marktplatz mit prächtigem Rathaus über die Pfarrkirche St.-Martin bis zum Polizeimuseum. Dort warten zudem interaktive Ausstellungen auf kleine Besucher, die spannend und lehrreich sind. Anschließend könnte es dann für eine entspannte Pause in eins der vielen familienfreundlichen Cafés und Restaurants gehen, zum Beispiel ins Cup & Cino mit Eisdrinks und Milchshakes – einfach lecker.

Weit im Westen der Republik warten ein weiteres spannendes Ziel unter Niedersachsens kinderfreundlichen Städten: Meppen am Ufer der Ems. Hier liegen Familien mit kleinen wie größeren Kindern im Urlaub genau richtig. Die Stadt mit ihren 36.000 Einwohnern lockt den Nachwuchs nach Erkundung der schönen Altstadt mit historischem Rathaus und Propstkirche zur Emsländischen Freilichtbühne, wo Kinder- und Familienstücke aufgeführt werden. Aus der ZDF-Kindersendung „Löwenzahn“ weithin bekannt ist der Fullener Wald mit seinen beiden 2,5 Kilometer langen Entdeckerpfaden, auf denen Kids an interaktiven Stationen alles über Wesen und Werden der Moore sowie von Hase, Fuchs und Igel erfahren. Später können die Kids dann im Emsbad toben oder eine ausgedehnte Kanutour auf der Ems unternehmen.

3.

Wasserspaß im Kanu oder in der Lagune

Kanufahren steht auch in Lingen auf dem Programm, der mit rund 57.000 Einwohnern größten Stadt des Emslands. Sie ist übrigens nicht weit von Meppen entfernt. Idyllisch schlängelt sich der Fluss durch die teils urwüchsige Landschaft. Nicht umsonst gilt die Region als „Paradies für Kanuten“ – da wird es schwer, die Kids wieder aus dem Boot rauszukriegen. Lingen hat aber auch an Land viel zu bieten. Spiel und Spaß im Emsauenpark etwa, spielerisches Lernen auf den Naturpfaden „Wachendorf“ und „Lohner Sand“ oder Eintauchen ins Freizeitbad Linus mit Attraktionen von Kleinkind-Planschbecken bis zur 100 Meter langen Black-Hole-Sause. Auch im Emslandmuseum stehen junge Besucher im Mittelpunkt, dank interaktiver Kinderprogramme und Angebote wie „Eine Truhe voller Rätsel“ oder „Feenstaub und Säbelrasseln“. Verkleiden und Ausprobieren heißt es schließlich im Erlebnishaus des TPZ – in Lingen gibt es für kleine Gäste so viel zu tun!


Zwischen Nordsee, Jade und Weser wartet dann ein ganz besonderes Highlight auf Urlauberfamilien. Die 6.000 Einwohner kleine, an drei Seiten von Wasser umschlossene Gemeinde Butjadingen liegt als Deutschlands größte Halbinsel direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. Hier dreht sich ganz viel um das Wohl junger Urlauber. Zu den schönen Sand- und Grünstränden kommt ein 250 Quadratmeter großer Baby-Strand mit allerfeinstem Sand, an dem die Kleinsten durch Glaswände und Segeltuch vor Wind und Sonne geschützt sind. Gleich 45.000 Quadratmeter misst der große Salzwasserbadesee “Nordsee-Lagune” samt Piraten-Insel, Ferrari-Tretboot und Seilfähre, wo der Nachwuchs Tide-unabhängig in biologisch gereinigtem Nordsee-Wasser baden kann (offizielles Motto: “Butjadingen hat die Ebbe abgeschafft”). Dann noch die Spielscheune Burhave mit riesigem Indoor-Spielplatz, das tropische Erlebnisbad Aqua Mundo, ausgewiesene Radrouten ringsum und mehr runden das Angebot ab – schöner kann es im Urlaub mit Kindern kaum sein!

Titelbild: Eine Kanutour macht der ganzen Familie Spaß © TMN

In collaboration with Reiseland Niedersachsen

For your Vacation in Lower Saxony there are plenty of good reasons. From the North Sea with the wide beaches and the partly car free islands to the Harz Mountains, in between, among others, the Lüneburg Heath, the Old land, exciting Large and small cities and great Amusement parks, zoos and animal parks and exhibitions.

 

More articles from Lower Saxony